Steuerbefreiung einfach und transparent

FrayheitTax begleitet Sie von der ersten Beratung bis zum endgültigen Bescheid. Mit langjähriger Erfahrung und einem klar strukturierten Ablauf gewinnen Sie Sicherheit und sparen wertvolle Zeit. Starten Sie jetzt Ihren Antrag direkt über unsere Plattform.

Über uns

Unsere Leistungen

Von der individuellen Erstberatung über die Zusammenstellung aller nötigen Unterlagen bis zur Einreichung bei den kantonalen Behörden – FrayheitTax bietet ein Rundum-sorglos-Paket für Ihre Steuerbefreiung. Unser Team steht für fachlich fundierte Lösungen und lösungsorientiertes Vorgehen.

Mehr erfahren →

Ihre Vorteile

Profitieren Sie von einem klar strukturierten Ablauf, individueller Beratung und regelmäßigem Status-Reporting. Mit FrayheitTax behalten Sie stets den Überblick und reduzieren Ihren Aufwand auf ein Minimum.

Mehr erfahren →

Kontakt aufnehmen

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch in unserer Niederlassung an der Museumstrasse 2, 8001 Zürich, Schweiz oder rufen Sie uns direkt an: +41 764 691 454.

Mehr erfahren →

Jetzt Ihre Steuerbefreiung starten

Einfaches Online-Verfahren, persönliche Betreuung und transparente Abläufe – FrayheitTax begleitet Sie zum optimalen Ergebnis.

Höchste Qualität
Schnelle Bearbeitung
Moderne digitale Abläufe
Unterstützung rund um die Uhr
Jetzt starten
1.250+
zufriedene Kunden
3.500+
erledigte Fälle
10
Jahre Expertise

Unser Team

Kompetenz und Engagement für Ihren Erfolg

Team Member 1

Lucas Meier

Leiter Steuerberatung

Lucas Meier verfügt über langjährige Erfahrung in der Betreuung von Anträgen auf Steuerbefreiung. Er koordiniert Ihr Projekt und ist Ihr persönlicher Ansprechpartner bis zum erfolgreichen Abschluss.

Team Member 2

Sofia Keller

Spezialistin Steuerrecht

Sofia Keller ist Expertin für kantonale Vorschriften und steuert die fachliche Prüfung Ihrer Unterlagen. Dank ihrer Detailkenntnis optimiert sie jeden Einzelfall.

Team Member 3

Dr. Markus Müller

Steuerexperte für Befreiungen

Dr. Markus Müller verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Privat- und Unternehmenskunden bei Fragen zur steuerlichen Entlastung. Er unterstützt Sie mit präzisen Analysen und praxisnahen Empfehlungen, damit Sie Ihren Antrag auf Steuerbefreiung korrekt und vollständig einreichen können.

Unsere Leistungen im Überblick

FrayheitTax bietet Ihnen umfassende Unterstützung rund um das Thema Steuerbefreiung in der Schweiz. Von der Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen bis zur Begleitung im gesamten Prozess stehen wir Ihnen persönlich zur Seite.

Steueroptimierung

Wir prüfen Ihre individuelle Situation und identifizieren mögliche Befreiungsoptionen, um Ihre Steuerlast nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu reduzieren.

Preise

Befreiung für Rentner

Für Pensionierte analysieren wir alle relevanten Freibeträge und Erleichterungsmöglichkeiten, damit Sie den Ruhestand ohne steuerliche Belastungen genießen können.

Preise

Unternehmensentlastung

Firmenkunden beraten wir zu speziellen Ausnahmen und Freibeträgen, um den Verwaltungsaufwand zu minimieren und gesetzeskonform zu handeln.

Preise

Individuelle Beratung

Jede Situation ist anders. Wir bieten persönliche Gespräche vor Ort in Zürich oder digital an und passen unser Vorgehen Ihren Bedürfnissen an.

Preise
Image

Grundlagen der Steuerbefreiung

Erhalten Sie eine Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen, Grundlagen und wichtigsten Begriffe rund um die Befreiung von Steuern in der Schweiz.

Mehr erfahren
Image

Berechtigte Personengruppen

Erfahren Sie, welche Personenkreise Anspruch auf steuerliche Befreiungen haben, darunter Rentner, Studierende, Menschen mit Behinderung und weitere Gruppen.

Mehr erfahren
Image

Antragsverfahren

Wir führen Sie Schritt für Schritt durch das Antragsverfahren, erklären notwendige Dokumente und unterstützen Sie bei der Kommunikation mit den Behörden.

Mehr erfahren

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen ein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Tragen Sie hier Ihre Telefonnummer ein.
Beschreiben Sie Ihr Anliegen so detailliert wie möglich.
5 + 3 =
Bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind.
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich.

Vorteile unserer Plattform

FrayheitTax vereinfacht komplexe Abläufe und bietet transparente Informationen an einem Ort. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihren Befreiungsantrag.

Details ansehen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Mit unserer Anleitung können Sie Ihren Antrag unkompliziert vorbereiten. Wir zeigen Ihnen genau, welche Formulare und Nachweise Sie benötigen.

Details ansehen

Unterstützung und Service

Unser Team ist per Telefon, E-Mail oder vor Ort in Zürich für Sie da. Wir beantworten Ihre Fragen und begleiten Sie bis zum Abschluss des Verfahrens.

Details ansehen

Detaillierte Informationen zur Steuerbefreiung

Die Steuerbefreiung in der Schweiz richtet sich nach speziellen gesetzlichen Bestimmungen, die je nach Kanton und persönlicher Situation variieren. FrayheitTax hilft Ihnen, das richtige Vorgehen zu finden und alle Anforderungen zu erfüllen. Unser Ansatz beginnt mit einer ausführlichen Bedarfsanalyse, bei der wir Ihre persönlichen Umstände und mögliche Entlastungstatbestände prüfen. Anschließend erstellen wir einen individuellen Plan, der alle notwendigen Schritte und Fristen umfasst. Dabei erklären wir Ihnen verständlich, welche Unterlagen erforderlich sind und wie Sie Fehlangaben vermeiden. Während des gesamten Prozesses stehen wir in direktem Kontakt mit den zuständigen Ämtern und stellen sicher, dass Ihr Antrag vollständig und termingerecht eingereicht wird. Sollten Rückfragen seitens der Behörden auftreten, übernehmen wir die Kommunikation für Sie und klären alle offenen Punkte. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um die Details kümmern und Sie bestmöglich entlasten.

Rechtliche Grundlagen

Die rechtlichen Grundlagen für eine Steuerbefreiung in der Schweiz sind in verschiedenen Bundesgesetzen und kantonalen Vorschriften verankert. Zu den wichtigsten Bestimmungen gehören die Eidgenössische Steuerverordnung und die kantonalen Steuergesetze. Diese regeln, unter welchen Bedingungen bestimmte Einkommensarten, Personen oder Institutionen von der Steuerpflicht ausgenommen werden können. So existieren spezielle Paragraphen für gemeinnützige Organisationen, internationale Institutionen, Rentner, Studierende und Personen mit Behinderung. Da Regeln und Freibeträge zwischen den Kantonen variieren, ist eine genaue Kenntnis der lokalen Vorschriften unerlässlich. FrayheitTax übernimmt für Sie die Analyse dieser Rechtsnormen, identifiziert mögliche Entlastungsgründe und setzt sich für eine reibungslose Umsetzung ein. Eine fundierte rechtliche Einordnung hilft Ihnen, Zeit zu sparen und Risiken durch unvollständige Anträge zu reduzieren.

Voraussetzungen und Nachweise

Um eine Steuerbefreiung zu beantragen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt und Nachweise erbracht werden. Hierzu zählen beispielsweise Altersgrenzen, Einkommensschwellen, Nachweise für den Studienstatus oder eine ärztliche Bescheinigung im Fall von Behinderung. FrayheitTax stellt Ihnen eine übersichtliche Liste aller benötigten Dokumente zusammen und prüft diese auf Vollständigkeit. Unser Service beinhaltet die Vorabkontrolle Ihrer Unterlagen und die Unterstützung bei der Beschaffung fehlender Bescheinigungen. Dadurch vermeiden Sie Nachforderungen und Verzögerungen im Verfahren. Wir erläutern Ihnen zudem, wie Sie Nachweise korrekt formatiert und fristgerecht bei den zuständigen Behörden einreichen, um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten und mögliche Rückfragen von vornherein auszuschließen.

Schritt für Schritt zum Antragserfolg

FrayheitTax begleitet Sie von Anfang an: Zunächst führen wir ein persönliches Beratungsgespräch, in dem wir Ihre individuelle Situation erfassen und die möglichen Befreiungstatbestände besprechen. Anschließend erhalten Sie einen detaillierten Zeitplan mit den einzelnen Arbeitspaketen, Terminen und Verantwortlichkeiten. Wir unterstützen Sie bei der Antragsstellung, füllen Formulare korrekt aus und reichen diese fristgerecht ein. Während der Bearbeitungszeit stehen wir in ständigem Austausch mit den Ämtern und informieren Sie zeitnah über den Stand Ihres Verfahrens. Nach Erhalt des Bescheids prüfen wir das Ergebnis und beraten Sie gegebenenfalls zu weiteren Schritten. So stellen wir sicher, dass Sie alle Vorteile nutzen können und Ihr Antrag professionell begleitet wird.